Der DIAMANT Eindringtiefen-Funktionstest
Maximale Performance für Ihr Schicht-Siegler-System

THERMISCHES SPRITZEN

Hat Ihr Siegler einen Funktionsnachweis?

Um einen langfristigen Schutz Ihrer thermisch gespritzten Beschichtung zu erreichen, ist es wichtig, dass der Versiegler tief in die TS-Schicht eindringt. Siegler, die nur auf der Oberfläche haften oder minimal eindringen, werden während der Endbearbeitung oder nach einigen Betriebsstunden zusammen mit der TS-Schicht abgetragen. Die verbleibende Schicht ist ungeschützt und somit anfällig gegen z.B. Korrosionsschäden.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Oberflächentechnik (IOT) der RWTH Aachen ist es gelungen, eine schnelle und kostengünstige Nachweismethode für das Eindringverhalten von Versieglern in thermisch gespritzte Schichten zu entwickeln. Dieses Verfahren setzen wir ein, um sicherzustellen, dass unsere Versiegler im Zusammenspiel mit Ihrer TS-Schicht und den jeweiligen Prozessparametern wirklich funktionieren und dauerhafte Performance liefern.

Wir prüfen die Funktion Ihres Sieglers!

Mit dem neuen DIAMANT Eindringtiefen-Funktiontest auf Basis von Permeabilitätsmessungen ist es möglich, eine klare Aussage über die Eindringtiefe des Versieglers zu erhalten. Dies hilft uns, einen Versiegler zu entwickeln, der perfekt zu Ihrer spezifischen Beschichtung passt, die komplette TS-Schicht durchdringt und maximale Leistung garantiert!

Im Anschluss wird eine gemeinsame detaillierte Analyse von Ihrem spezifischen Schicht-Siegler-System mit unserem Geschäftsführer und Test-Entwickler Dipl.-Ing. Carsten Kunde vorgenommen.

Kontaktieren Sie uns gerne und maximieren Sie die Performance Ihres Schicht-Siegler-Systems!

Ihr Ansprechpartner

Herr Carsten Kunde

Telefon: +49 (0) 2166 – 98360
Telefax: +49 (0) 2166 – 83025

Nur eine vollständig bis zum Trägerkörper versiegelte Schicht ist dauerhaft vor Korrosion geschützt!

Für den Test verwenden wir spezielle Trägerkörper aus Sintermetall. Diese Träger werden von Ihnen mit Ihren Spritzparametern beschichtet und stellen somit eine 100% passende, praxisnahe Laborprobe Ihrer TS-Schicht dar. Wir vermessen die beschichteten Probekörper und applizieren den Siegler in unserem Labor. Die Proben werden dann Schritt für Schritt abgeschliffen und die Permeabilität der Trägerkörper wird ermittelt. Die Eindringtiefe des Sieglers korreliert mit der gemessenen Permeabilität und kann somit für jede Probe eindeutig bestimmt werden.

Welchen Nutzen bringt Ihnen der Eindringtiefen-Funktionstest?

Beispiel 1

Versiegler
#1
#2
#3
⌀ Schichtdicke
186 µm
162 µm
179 µm
⌀ Schleifvorgänge
18
26
21
⌀ Eindringtiefe
52 µm
120 µm
75 µm
28 %
74 %
42 %

AUSGANGSSITUATION:
HVOF – WC-Beschichtung mit 200 µm Schichtdicke
Vorhandene Versiegelung 4h Aushärtung bei RT, lösemittelhaltige Versiegelung

DIAMANT-LÖSUNG:
Lösungsmittelfreie Versiegelung, 2h Aushärtung bei RT ohne Heizung

ERGEBNIS:
– Erhöhte Eindringtiefe
– Zeitersparnis
– Umweltfreundlich, da ohne VOC

Beispiel 2

Versiegler
#1
#2
#3
⌀ Schichtdicke
1060 µm
1120 µm
960 µm
⌀ Schleifvorgänge
28
24
29
⌀ Eindringtiefe
594 µm
672 µm
730 µm
56 %
60 %
76 %

AUSGANGSSITUATION:
APS – Al203 Beschichtung mit 1.000 µm Schichtdicke
Vorhandene Versiegelung 1h Aushärtung bei RT + 1h bei 150°C

DIAMANT-LÖSUNG:
Auftragung bei 30 – 50°C, Aushärtung 4h RT

ERGEBNIS:
– Erhöhte Eindringtiefe
– Kosten- und Zeitersparnis durch Aushärtung ohne Wärmebehandlung

Entdecken Sie unsere dichtol Produktpalette

Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Produktneuheiten direkt per E-Mail.

Herr Carsten Kunde

Ich unterstütze Sie gerne mit mit dem DIAMANT Eindringtiefen-Funktionstest.