Diamant DWH
Mikrometergenaue Verbindungen ohne maschinelle Nachbearbeitung
Diamant DWH ist ein dimensionsstabiler Feinjustierbelag für Verbundflächen an Geräten, Bauteilen, Maschinen und Werkzeugmaschinen. Er ermöglicht eine sowohl dauerhafte als auch temporäre µm-genaue Verbindung von Elementen ohne maschinelle Bearbeitung.
Die Metallpolymer-Vergussmasse DWH erlaubt eine mikrogenaue Abformung vor Ort sowie eine exakte Kopie der Werkzeug- oder Teileoberfläche. Damit entfallen sowohl ein zeit- und kostenintensives mechanisches Bearbeiten als auch Nacharbeiten, etwa Schaben.
Mit DWH lassen sich wahlweise feste oder lose Verbindungen schaffen: Das Material kann entweder an der abzuformenden Fläche anhaften, um Bauteile oder Baugruppen fest zu fixieren – oder durch Verwenden einer mikrodünnen Schicht Trennmittel wieder abgelöst werden, sodass sich zusammengefügte Elemente später wieder trennen lassen.
Für statische Verbindungen an Metallbauteilen wird DWH zwischen den Kontaktflächen aufgetragen und ist nach dem Aushärten extrem maßhaltig und belastbar. Das vollflächige Auffüllen von Spalten und Hohlräumen mit DWH gewährleistet eine bestmögliche Aufnahme physikalischer Kräfte.
Wesentliche Einsatzbereiche und Eigenschaften
DWH von Diamant Metallplastic dient dem Ausrichten und Fixieren praktisch aller Art von Bauteilen, etwa Schleifspindelwellen, Führungsschienen, Lagerblöcken und Lagerbuchsen – sowie kompletter Baugruppen.
Ein weiteres bedeutendes Anwendungsfeld ist das Vergießen von Führungsbuchsen und Stiftführungen.
Mit 160 N/mm² weist DWH eine überaus hohe Tragkraft und somit auch Druckfestigkeit auf. Gleichzeitig zeugt ein Wert von nur 0,05 Prozent für minimalste Materialschrumpfung. Hinzu kommen gute Dämpfungseigenschaften, beste Haftung auf Metall und extreme Langlebigkeit durch Alterungs- und Witterungsbeständigkeit.
Applikation
DWH ist mischfertig und sofort einsetzbar. Ein Abwiegen oder Abmessen ist nicht erforderlich. Das Zweikomponenten-Polymersystem ist ohne spezielle Fachkenntnisse anzuwenden und in drei Konsistenzen verfügbar: pastös (putty and set), flüssig (pour and set) sowie zum Injizieren per Handkartusche (inject).