
DWH
Aus einem Guss: µm-genaue Verbindungen für den Maschinenbau ohne maschinelle Bearbeitung
Mikrogenaues Abformen an Ort und Stelle. Bauteile dauerhaft oder temporär verbinden. Exakt, schnell und ohne mechanische Bearbeitung.
DIAMANT DWH ist der industrieweit bewährte, dimensionsstabile Feinjustierbelag für Verbundflächen an Geräten, Bauteilen, Maschinen und Werkzeugmaschinen. Die Metallpolymer-Vergussmasse DWH ermöglicht eine mikrogenaue Abformung an Ort und Stelle sowie eine exakte Kopie der Werkzeug- oder Teileoberfläche. Damit macht DIAMANT DWH ein zeit- und kostenintensives mechanisches Bearbeiten überflüssig. Nacharbeiten, wie Schaben, entfallen.
Produktübersicht
Produktname | Produktnummer | Technisches Datenblatt |
DWH 310 FL | #0795 | Download |
DWH 310 P | #0442 | Download |
DWH 311 FL | #0787 | Download |
DWH 311 P | #0019 | Download |
DWH 314 P | #0409 | Download |
DWH 314 FL | #1984 | Download |




Kraftschlüssige Verbindung, maßhaltig und belastbar
DIAMANT DWH lässt dem Anwender die Wahl, eine feste oder lose Verbindung zu schaffen: das Material kann entweder an der abzuformenden Fläche anhaften, um Bauteile oder Baugruppen fest zu fixieren oder durch Verwendung einer mikrodünnen Schicht Trennmittel wieder abgelöst werden, sodass zusammengefügte Elemente später problemlos getrennt werden können.
Für statische Verbindungen an Metallbauteilen wird DWH zwischen den Kontaktflächen aufgetragen und ist nach dem Aushärten extrem maßhaltig und belastbar. Das vollflächige Auffüllen von Spalten und Hohlräumen mit DIAMANT DWH gewährleistet eine bestmögliche Aufnahme physikalischer Kräfte.
Typische Einsatzbereiche von DIAMANT DWH
- Ausrichtungen und Fixierungen an allen Arten von Bauteilen
- Schleifspindelwellen
- Keilnuten
- Führungsschienen fixieren
- Lagerblöcke und Lagerbuchsen
- Vergießen von Führungsbuchsen und Stiftführungen
- Zentrieren von Maschinenteilen
- Fixieren ganzer Baugruppen
Mischfertig zum Spachteln, Vergießen oder Injizieren
DIAMANT DWH wird mischfertig angeboten. Ein Abwiegen oder Abmessen ist nicht erforderlich. Das 2-Komponenten-Polymersystem ist ohne spezielle Fachkenntnisse anwendbar. DWH ist in drei Konsistenzen verfügbar:
- pastös für ein Auftragen und direktes Abformen auf der vorbereiteten Fläche,
- flüssig, zum Vergießen in einen vorbereiteten und abgedichteten Hohlraum oder
- für ein Injizieren per Handkartusche in einen vorbereiteten Hohlraum.
DWH: überzeugende Eigenschaften, entscheidende Vorteile
- kraftschlüssige Verbindung von Metallelementen ohne Bearbeitung vor Ort
- keine relevante Materialschrumpfung ( ˜0,05%)
- keine maschinelle Bearbeitung erforderlich
- hervorragende Druckfestigkeit
- hohe Genauigkeit (Abformen µm-genau)
- hohe Tragkraft bis 160 N/mm² (statisch)
- gute Dämpfungseigenschaften
- beste Haftung auf Metall
- extrem langlebig, praktisch keine Alterung oder Verwitterung