
Imprägnieren, versiegeln, infiltrieren
Rundum durch und durch geschützt
Imprägnieren, versiegeln, infiltrieren: Mit einer ausgereiften und diversifizierten Produktpalette bildet DIAMANT die gesamte Bandbreite dieser anspruchsvollen Aufgabenfelder ab.
Im Sortiment finden sich punktgenau komponierte Systeme für das
- Infiltrieren von 3-D-Druckerzeugnissen
- Versiegeln thermisch gespritzter Schichten
- Imprägnieren von Metallen und Keramik
- Imprägnieren von Beton

Ihr Ansprechpartner
Herr Mark Ackermann
- Telefon:+49 (0) 2166 – 98360
- Telefax:+49 (0) 2166 – 83025
- E-Mail:info@diamant-polymer.de

Infiltrieren von 3-D-Druckerzeugnissen
DIAMANT bietet gebrauchsfertige Polymerimprägniersysteme für das sichere und schnelle Verschließen von Mikroporen, Porositäten sowie Haarrissen beim Rapid Prototyping, 3-D-Druck und generativen Fertigen. Dank der hervorragenden Kapillaraktivität der DIAMANT-Polymere dringen sie tief in das Werkstück ein und härten dort aus – zusätzlich zur Versiegelung und Imprägnierung der Oberfläche.
Dabei verankern sie sich im behandelten Teil und dichten es auch bei wechselnden Temperaturen zuverlässig ab. Neben der Oberflächenveredelung verbessern sie auch die grundsätzlichen Eigenschaften des Werkstücks – etwa die Festigkeit spröder Materialien und die Formstabilität.
Versiegeln thermisch gespritzter Schichten
Produkte von DIAMANT für die kapillaraktive Imprägnierung und Versiegelung von thermisch gespritzten Schichten auf der Bauteiloberfläche bieten Sicherheit, die in die Tiefe geht. Ausgereifte Rezepturen und erprobte Verfahren realisieren verlässlichen Eindringschutz gegen Wasser, Öle, Luft, Gase und aggressive Medien. Und das mit 100-prozentigem Erfolgsnachweis: durch den DIAMANT-Permeabilitätstest.
Der DIAMANT-Penetrationstest auf Basis von Permeabilitätsmessungen erlaubt eine hundertprozentig klare Aussage über die Eindringtiefe des Versieglers. Auf dieser Basis entwickelt DIAMANT Versiegler, die perfekt zur spezifischen Beschichtungsaufgabe des Anwenders passen, die komplette TS-Schicht durchdringen und maximale Leistung sicherstellten.


Imprägnieren von Metallen und Keramik
Versiegelungs-Polymere von DIAMANT optimieren die Dichtheit von Gussteilen und Keramikteilen ohne den Einsatz von Vakuum oder Maschinen bei der Applikation. Sie dringen durch Kapillaraktivität in alle Poren, verankern sich im Metall- oder Keramikteil und dichten es auch bei wechselnden Temperaturen zuverlässig ab.
DIAMANT-Imprägnierer sind extrem widerstandsfähig gegen physikalische, chemische und thermische Beanspruchung sowie korrosions- und witterungsbeständig. Sie lassen sich je nach Produktvariante streichen, sprühen, injizieren oder im Tauchverfahren applizieren und weisen dabei eine sehr kurze Trocknungszeit auf. Verschlossen werden mit hoher Druckdichtigkeit und ohne Vakuum zuverlässig Poren von 0 bis 0,5 Millimeter Durchmesser. Eine Anwendung ist auch auf heißen Oberflächen bis zu 120 °C möglich und hält Temperaturen bis zu 300 °C stand.
Imprägnieren von Beton
Feuchtigkeit, Witterungseinflüsse, Säuren, Laugen, Schmier- und Kühlmittel, Öle, Fette… Die auf Betonelemente, -wände und -böden einwirkenden Belastungen im industriellen, gewerblichen und bautechnischen Umfeld sind vielfältig und invasiv.
Speziell für den herausfordernden professionellen Einsatz auf porösem Beton abgestimmte Imprägnierer von DIAMANT nehmen solchen schädlichen Einflüssen die Spitze. Ähnlich wie die Versiegelungs-Polymere für Metall und Keramik dringen sie durch Kapillaraktivität in alle Poren, verankern sich in ihnen und dichten wirkungsvoll ab – speziell auf die spezifische Struktur des Betonwerkstoffs abgestimmt.

KONTAKTFORMULAR
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern.
Sie möchten eine fachkundige Beratung zur Frage, welches unserer Produkte sich für Sie am besten eignet? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter*Innen helfen Ihnen sehr gerne weiter, egal ob Sie sich per Telefon, Fax oder Mail an uns wenden.
DIAMANT Polymer Kundenservice
02166 9836-0 Montag – Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr

