diaflex diaflex AP

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikel­nummer #2518 Kategorie:

Beschreibung

diaflex AP ist ein dauerflexibles 2-Komponenten-PUR-Elastomersystem für die Herstellung von Sonder-, Kleinserien- oder Einzeldichtungen.  Durch eine sehr hohe Abrieb-, Zug- und Zerreißfestigkeit, sowie eine sehr gute Beständigkeit gegen Öle, Schmierfette und Kühlschmierstoffemulsionen eignet sich diaflex AP hervorragend für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau. Die niedrige Verarbeitungsviskosität ermöglicht auch die Fertigung komplizierter und dünnwandiger Teile.

Typische Anwendungen

  • dauerelastische Dichtungen, Dichtungsprofile
  • Abstreifer, Ölabstreifer
  • Werkzeughalter
  • Prototypenbau
  • Formen und Modelle
  • Betonabformung

Eigenschaften

  • Niedrige Verarbeitungsviskosität, sehr gute Fließeigenschaften
  • Hohe Dehnung, hohe Rückstellkraft
  • Sehr hohe Abrieb-, Zug- und Zerreißfestigkeit
  • Sehr gute Weiterreißfestigkeit
  • Sehr hohe Beständigkeit gegen Öle, Schmierfette und Kühlschmierstoffemulsionen
  • Hohe Dauerelastizität
  • Kaltaushärtend, manuell und maschinell verarbeitbar

Chemische Beständigkeit

Für Fragen zur chemischen Beständigkeit wenden Sie sich bitte an unsere Techniker.

Aufbewahrung / Haltbarkeit

Im originalen, ungeöffneten Behälter trocken bei Raumtemperatur (20°C-+25°C) lagern. Haltbarkeit 12 Monate. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Höhere Temperaturen reduzieren die Lagerfähigkeit.

Hinweis: diaflex kann bei Temperaturen unter +15 °C kristallisieren. Dieser Vorgang ist reversibel. Nach leichter Erwärmung (30 – 60 °C) und anschließender Abkühlung der unvermischten Komponenten ist das Material wieder gebrauchsfähig.

 

Arbeitsvorbereitung

Bei Abformungen mit diaflex muss die Form zunächst mit Diamant Trennmittel (Art.Nr.: #1354 oder #1355) beschichtet werden. Dies verhindert die Haftung des Materials auf der Fläche und ermöglicht ein einfaches Ablösen des Materials.

 

Mischvorgang

Die Härtekomponente B (gelblich) komplett zu der Harzkomponente A (schwarz) geben. Manuell intensiv mit dem Spachtel oder mittels Bohrmaschine und Propellerrührer (ca. 2 Min bei max. 250 U/min) mischen. An wänden und Boden haftendes Material ebenfalls gut mit vermischen.

 

Anwendungsbeschreibung

Nach dem Mischvorgang muss das Material sofort verarbeitet werden. Ansonsten tritt eine vorzeitige Gelierung ein. diaflex AP kann in eine oben offene Form gegossen werden. Alternativ kann diaflex AP nach Umfüllung in eine Leerkartusche oder Spritze in einen Hohlraum injiziert werden. Zur Vermeidung von Lufteinschlüssen muss der Hohlraum von unten nach oben langsam gefüllt werden.

Technisches Datenblatt für DIAMANT diaflex AP

Download

Sicherheits­datenblatt für DIAMANT diaflex AP

MSDS anfordern