dichtol WFT ist ein sehr dünnflüssiges Hochleistungs-Polymer zur Infiltration, Imprägnierung und Versiegelung von porösen Strukturen, Schichten und Bauteilen. dichtol WFT dringt eigenständig in poröse Gefüge und Risse ein und dichtet diese dauerhaft und zuverlässig ab. Das Produkt weist eine sehr hohe Kapillaraktivität auf und härtet ohne Wärmezufuhr bei Raumbedingungen aus. Die Anwendung erfolgt atmosphärisch, also ohne Vakuum oder Druck. Der ausgehärtete Polymer füllt die offenen Poren oder Risse auf und weist gute Beständigkeiten gegen Öle, Schmierstoffe und Kühlmittel.
Eigenschaften
Effizienter Materialverbrauch durch punktuelle Anwendung auch bei vagabundierenden Porositäten
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch tauchen, injizieren, sprühen oder pinseln
Temporörer Korrosions- bzw. Transportschutz
Trinkwasser- und Lebensmittelzulassung
Typische Anwendungen
Imprägnieren von Metallen, Imprägnieren von Gussteilen und Gussstücken
Versiegeln von thermisch gespritzten Schichten (Siegler für APS, HVOF, LDS, Flammspritzen)
Infiltrieren von 3D gedruckten Bauteilen, Additive Fertigung, Generative Fertigung
Aufbewahrung / Haltbarkeit
Im original, ungeöffneten Behälter trocken, kühl und frostfrei (+5°C bis +30°C) lagern. Haltbarkeit 5 Jahre.
Verarbeitung / Vorbereitung
In den abzudichtenden Poren müssen Schmutzreste, Fremdkörper, Fett und andere Substanzen vollkommen enfertn werden. Hierzu empfehlen wir die Anwendung von DIAMANT Reiniger #1417.
Anwendung
Die Objekt- bzw. Anwednungstemperatur soll +40°C nicht übersteigen, da ansonsten das Eindringverhalten des Polymers reduziert werden kann.
Streichen & Sprühen
dichtol in 4 Arbeitsschritten in Abständen von etwa 1 Minute auftragen und mindestens 5 Minuten auf der Oberfläche feucht halten.
Injizieren & Einfüllen
dichtol in den abzudichtenden Raum (z.B. Sackloch, Gewindebohrung, Kühlkanal, etc.) einfülen und mindestens 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend bei Bedarf überschüssiges Material abschütten.
Tauchen
Zu behandelndes Bauteil komplett in dichtol eintauchen. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 5 Minuten das Bauteil entnehmen und gut abtropfen lassen.
Aushärtung
dichtol WFT härtet innerhalb kurzer Zeit aus. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle. Wir unterscheiden die Aushärtung in drei Stufen:
Oberflächenhärtung = Zeit ab der das Material Grifffest ist und bewegt werden kann
Mechanische Durchhärtung = Zeit ab der das Material mechanisch bearbeite werden kann
Volle Durchhärtung = Zeit ab der das Material seine volle, chemische Beständigkeit erreicht hat
Sie möchten eine fachkundige Beratung zur Frage, welches unserer Produkte sich für Sie am besten eignet? Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie sich per Telefon, Fax oder Mail an uns wenden.