MM1018 P

ab 51,78 €

Artikel­nummer #1436 Kategorie:

Beschreibung

MM1018 – Das Flüssige Futterblech® – ist ein hoch gefülltes Metallpolymer zum vollflächigen und kraftschlüssigen Ausgleichen bzw. Auffüllen von Ungenauigkeiten und Unebenheiten zwischen Metallelementen wie z.B. Kopfplatten, Brückenlagern, Kranbahn-und Schienenführungen sowie Stahlbauteilen. Auf Grund seiner hohen Formstabilität eignet sich MM1018 auch für den Einsatz in vorgespannten Verbindungen. Bereits mehr als 1.000 Bauwerke weltweit stehen auf dem Flüssigen Futterblech®, DIAMANT MM1018.

Pastöse Variante zum Auftragen und Einsetzen. Produkt härtet bei Raumbedingungen aus. Druckfestigkeit von bis zu 133 N/mm².

MM1018 P (pastös) ist ein Produkt mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) Zulassungsnummer: Z-3.82-2042 (Link zur abZ).

Eigenschaften

  • Sehr hohe Druckfestigkeit
  • Geringe Kriecheigenschaften
  • Schnelle Aushärtung
  • Korrosions- und Witterungsbeständig
  • Einfach Anwendung durch Aufspachteln für fast jede Spaltsituation
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)
  • Seewasserbeständig, Rostfrei

Typische Anwendungen

Spaltausgleich, kraftschlüssige Verbindung an

  • Kopfplattenstößen
  • Brückenlagern
  • Kran- und Führungschienen
  • Silos
  • Stahl-Wasserbau Konstruktionen
  • Stahlbau und Stahlhochbau
  • Tunnelbau

für Verbindungen Stahl-Stahl und Stahl-Beton.

MM1018 – Das Flüssige Futterblech®

  • Passt immer
  • Spart Zeit und Kosten

 

Aufbewahrung / Haltbarkeit

Im original, ungeöffneten Behälter trocken, kühl und frostfrei (5°C bis 20°C) lagern. Haltbarkeit 24 Monate. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Höhere Temperaturen reduzieren die Lagerfähigkeit.

Verarbeitungsparament

Die Verarbeitungszeit (Topfzeit) des Materials beginnt, sobald die beiden Komponenten A und B zusammen gegeben werden. Topf- und Härtezeit sind abhängig von der Materialmenge und der Temperatur. Bei größeren Gebinden kann sich die Topfzeit aufgrund einer höheren Reaktionswärme reduzieren. Die nachfolgende Tabelle gibt praxisrelevante Topfzeitwerte für eine 1kg Packung an:

Die Materialaushärtung lässt sich durch Erwärmung beschleunigen. Die maximal zulässige Temperatur für die beschleunigte Aushärtung beträgt 50°C. Die erforderliche, minimale Aushärtetemperatur beträgt +5°C. Wir empfehlen bei Temperaturen <10°C die Bauteile und das Material vorzuwärmen.

Arbeitsvorbereitung

Kontaktflächen, welche mit MM1018 benetzt werden, müssen nach Möglichkeit unter Verwendung von entölter Druckluft von Schmutz und losen Partikeln gereinigt werden. Schrauben sind bei Bedarf zu schützen (z.B. durch DIAMANT Schraubenschutz #8880) um ein späteres verkleben der Gewinde mit MM1018 zu vermeiden. Müssen die Kontaktflächen zu einem späteren Zeitpunkt nochmals voneinander getrennt werden, ist es erforderlich im Voraus ein Trennmittel (z.B. DIAMANT Trennmittel #1354) aufzutragen.

Mischvorgang

Zum Mischen von MM1018 wird die Komponente B vollständig in den Behälter mit der Komponente A gegeben. Mit einer Handbohrmaschine und dem DIAMANT-Mischpropeller (Art.-Nr. #0789) intensiv vermischen (max. 250 U/min für ca. 2 Minuten). An der Wandung des Behälters haftendes Material mit einem Spachtel abstreifen und der Mischung zugeben. Nochmals gründlich vermischen.

Anwendungsbeschreibung

MM1018 pastös wird x-förmig auf die Kontaktfläche aufgetragen. In den nachfolgenden Abbildungen wird exemplarisch eine quadratische und eine rechteckige Kontaktfläche dargestellt. Es ist wichtig zu beachten, dass die höchste Materialerhebung im Zentrum der  Kontaktfläche aufgetragen wird (siehe rote Linie in der Abbildung). So wird sichergestellt, dass sich MM1018 pastös beim zusammenfügen der Kontaktflächen luftblasenfrei und vollflächig verteilt. Durch das Zusammenfügen der Bauteile presst sich überschüssiges MM1018 pastös aus dem Spalt. Wir empfehlen dieses Material vor dem Aushärten zu entfernen. Umliegende Bauteile sollten vor herausfließendem Material geschützt werden. Im Falle von geschraubten oder vorgespannten Verbindungen empfehlen wir ein Nachspannen der Schrauben nach 7 Tagen.

Instandsetzung Schleuse Nürnberg/Hausen

Download

Technisches Datenblatt für DIAMANT P

Download

Sicherheits­datenblatt für DIAMANT P

MSDS anfordern