RepaCoat FX DG P

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikel­nummer #0373 Kategorie:

Beschreibung

RepaCoat FX DG ist eine chemikalienbeständige Oberflächenbeschichtung. Diese pastöse, kalt aushärtende Epoxid-Reaktionsharz-Formulierung erzielt durch die Verwendung spezieller Harze, Härter, Additive und inerter Füllstoffe eine hervorragende chemische Beständigkeit. RepaCoat FX DG eignet sich  besonders gut auch als Schutz gegen Mischungen aggressiver Chemikalien.

Typische Anwendung

2-Komponenten-Beschichtung mit einer hervorragenden Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien in:

  • Tanks, Rohren, Leitungen und Pumpen
  • der chemischen Industrie, Ölindustrie
  • Raffinerien
  • Abgassystemen

Eigenschaften

  • Elastomer, dauerflexible Beschichtung und Fugenmasse
  • Schützt das Grundmaterial vor aggressiven Medien
  • Resistent gegen die meisten anorganischen Säuren und gleichzeitig gegen aggressive organische Säuren
  • Hochbeständig gegen Lösemittel
  • Erhöht nachweislich die Standzeit von Rohren, Pumpen und Tanks.
  • Einfache Anwendung durch pinseln, rollen oder sprühen.

Aufbewahrung / Haltbarkeit

Im original, ungeöffneten Behälter trocken, kühl und frostfrei (+5°C bis +20°C) lagern. Haltbarkeit 2 Jahre. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Hohe Temperaturen reduzieren die Lagerfähigkeit.

Vorbereitung / Oberflächenbeschaffenheit

Aufrauen der Oberfläche durch Sandstrahlen (bevorzugt) oder Schleifen, bis zu einer Rautiefe von 100µm +/- 20µm, scharfkantig gestrahlt (Strahlgut G). Empfohlener Oberflächenvorbereitungsgrad Sa 2,5.

Verarbeitungsparameter

Die Verarbeitungszeit (Topfzeit) das Materials beginnt, sobald die Beiden Komponenten A und B mit Hilfe eines Mischwendels vollständig miteinander vermischt wurden. Topf- und Aushärtezeit sind abhängig von der Materialmenge (Volumen) und der Temperatur. Bei größeren Gebinden kann sich die Topfzeit aufgrund einer höheren Reaktionswärme reduziert.

Die Materialaushärtung lässt sich durch Erwärmung beschleunigen. Die maximal zulässige Temperatur für die beschleunigte Aushärtung beträgt 50°C. Die erforderliche Aushärtetemperatur beträgt 5°C. Bei niedrigen Temperaturen wird empfohlen, die Bauteile vorzuheizen.

Anwendung

RepaCoat CH kann aufgepinselt, gerollt oder gesprüht werden. Die optimale Spritzbedingungen müssen hierzu individuell in Vorversuchen ermittelt werden (in der Regel werden gute Resultate bei Erwärmung auf ca. 50°C und 200 bis 300 bar erzielt). Die minimale Auftragsstärke beträgt 350µm. Sollte eine 2. Schicht aufgetragen werden, so wird ein optimaler Verbund zur ersten Schicht erreicht, wenn die 1. Schicht mindestens 1,5std reagiert hat. Bei späterer Beanspruchung durch Vibrationen sollte die Schichtdicke 1mm nicht überschreiten. Tiefere Aushebungen im Objekt sollten mit RepaCoat CH 40 P #2111 vorgespachtelt werden.

Mischen

Zum Mischen von RepaCoat CH wird die Komponente B vollständig in den Behälter mit der Komponente A gegeben. Mit einer Handbohrmaschine und dem Diamant Mischpropeller #0789 intensiv vermischen. An der Wandung des Behälters haftendes Material mit einem Spachtel abstreifen und der Mischung zugeben. Nochmals gründlich vermischen.

Technisches Datenblatt für DIAMANT FX DG P

Download

Sicherheits­datenblatt für DIAMANT FX DG P

MSDS anfordern