CBR 2109 ist eine mittelviskose, standfeste und schnellaushärtende 2-Komponenten Epoxidharz-Klebe- und Spachtelmasse für vielfältige Anwendungen. CBR erfüllt Füll- und Klebeaufgaben zwischen unterschiedlichsten Materialien. Dieses mineralisch gefüllte Reaktionsharzsystem wurde speziell als Füllspachtel für Fugen- und Nahtbereiche (keine Kontaktkorrosion) entwickelt.
Insbesondere wird CBR 2109 auch in der Automotive-Industrie als Lackträgersystem und Schwemmzinnersatz genutzt.
Die kurze Aushärtezeit (weniger als 30 Minuten bei erhöhter Temperatur) und die einfache Handhabung erlauben eine kostengünstige Anwendung.
DIAMANT CBR 2109 wird in der 2K-Einkolbenkartusche mit statischem Mischwendel geliefert. Das fixe Mischungsverhältnis und die korrekte Mischung im statischen Mischwendel garantiert die Produkteigenschaften und die gleichbleibende Qualität bei der Verarbeitung des Materials.
Typische Anwendungen
Schwemmzinnersatz
Trägersystem für Lacke
Füllspachtel im Karosseriebau
Fugenfüller bei vielfältigen Anwendungen
Verkleben von Metallen und anderen Materialien
Eigenschaften
Gute Haftung auf Stahl, Aluminium, Zink, Kunst- und Mineralstoffen
hohe Standfestigkeit, kein Einfallen, kein Verlaufen
einfach zu modellieren
schnelle Aushärtung, die die durch Temperaturzugabe erhöht werden kann;
danach auch manuell sofort schleifbar
Hohe Temperaturbeständigkeit (bis +110 °C)
hellgrauer Farbton nach Aushärtung
Chemische Beständigkeit
Für Fragen zur chemischen Beständigkeit wenden Sie sich bitte an unsere Techniker.
Aufbewahrung / Haltbarkeit
Im originalen, ungeöffneten Behälter trocken, kühl und frostfrei (+5°C bis +20°C) lagern. Haltbarkeit 12 Monate. Von direkter Sonneneinstrahlung schützen. Höhere Temperaturen reduzieren die Lagerfähigkeit.
Vorbereitung der Haftungsfläche
Eine korrekte Oberflächenvorbehandlung ist Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung von CBR 2109. Die Oberfläche muss fettfrei, sauber und trocken sein. Lack und andere Rückstände wie z. B. Klebstoffreste sind vollständig zu entfernen. Der Untergrund muss metallisch blank mit einer Körnung von P60 geschliffen sein. Ein gutes Ergebnis wird auch mit einem Bürstenstrahlgerät (z. B. BristleBlaster von Monti) erzielt.
Nach dieser Vorbereitung ist die Oberfläche mit einem rückstandslosen Reiniger (z. B. DIAMANT Reiniger Art. Nr. 1417 oder DIAMANT Reiniger-Spray Art. Nr. 1534) zu reinigen. Die Anwendungstemperatur muss zwischen 10 °C und 50 °C liegen.
Mischen und Auftragen
DIAMANT CBR 2109 wird in einer geschlossenen 2K-Einkolben-Kartusche geliefert. Der optimale Mischvorgang wird durch den aufsteckbaren statischen Mischwendel gewährleistet – ein manuelles Mischen ist nicht notwendig.
Handhabe:
1.) Verschraubung am Kartuschenkopf lösen und entfernen
2.) Verschlußstopfen abziehen
3.) statischen Mischwendel aufschrauben
Die fertig vorbereitete Kartusche in das Austragsgerät (Kartuschenpistole) einlegen. Die ersten 5 cm des ausgepressten Materials sollten nicht verwendet werden. Material entsorgen bis sich eine einheitlich graue Farbe einstellt. Spitze des Mischers kurz reinigen und Materialauftrag an der Baugruppe beginnen.
Das aufgetragene Material lässt sich mit einem Kunststoffspachtel ausgezeichnet modellieren und formen. Die Materialverarbeitung sollte innerhalb von 15 Minuten abgeschlossen sein.
Sofern nicht das gesamte Material verbraucht wird, den Mischwendel abschrauben und die Kartusche mit dem zuvor entfernten Verschlußstopfen und der Verschraubung verschließen.
Aushärtung
DIAMANT CBR 2109 härtet bei Raumtemperatur innerhalb von 4 Stunden aus – ohne Temperaturerhöhung bleibt die Oberfläche für circa 96 Stunden leicht klebrig.
Für ein perfektes Ergebnis in Verbindung mit Farbaufbauten und Füllern sowie zur Beschleunigung der Aushärtung empfehlen wir die oben beschriebene Aushärteprozedur unter Temperatur bis 85 °C.
Sie möchten eine fachkundige Beratung zur Frage, welches unserer Produkte sich für Sie am besten eignet? Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter, egal ob Sie sich per Telefon, Fax oder Mail an uns wenden.