Spezialprodukte Vergussmörtel EP-Flow Winter

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikel­nummer #2576 Kategorie:

Beschreibung

EP-Flow Winter ist ein lösemittelfreier, selbstnivellierender 2-Komponenten Epoxidharz-Vergussmörtel, welcher  auch bei extremen Witterungen bei unter 5°C  aushärtet. Eine hochwertige Polymer-Matrix kombiniert mit ausgesuchten Füllstoffen ermöglicht die Anwendung auch bei großen Schichtstärken bis 100 mm. Mit EP-Flow Winter lassen sich Spalte, Klaffungen und Hohlräume schnell, einfach und kraftschlüssig vergießen. Nach dem Aushärten von EP-Flow Winter erhalten Sie somit eine perfekte, vibrationsfeste Verbindung der Fügeflächen. Anwendbar auf Beton, Stahl und Holz. Eignet sich als Fundament für Maschinen und Anlagen sowie als hochwertiger Bodenbelag.

Typische Anwendungen

  • Schienenanlagen
  • Stahl- und Betonstützen
  • Signal und Sendemasten
  • Fundamente für Maschinen- und Anlagen
  • Sockel- und Podeste
  • Übergangskonstruktionen ÜKOs

Eigenschaften

  • Hohe Druckfestigkeit
  • Selbstentlüftend
  • Sehr gute Fließfähigkeit
  • Selbstnivellierend
  • Lösemittel frei
  • Korrosions- und Witterungsbeständig
  • Wasserundurchlässig
  • Haftbrücke nicht notwendig (bei normalen Untergründen)
  • Schnelle Aushärtung bzw. Belastbarkeit
  • Injektionsfähig, auch für große Flächen (z.B. 2000 x 1000 mm / 5 mm Spalt)
  • Materialkennwerte geprüft nach DAfStb (Prüfung noch nicht abgeschlossen)

Chemische Beständigkeit

EP-Flow Winter ist beständig gegen Wasser sowie viele Chemikalien wie Benzin, Öl, Säuren und Laugen. Für Fragen zur chemischen Beständigkeit wenden Sie sich bitte an unsere Techniker.

Aufbewahrung / Haltbarkeit

Im originalen, ungeöffneten Behälter trocken bei Raumtemperatur (+10°C bis +25°C) lagern. Haltbarkeit 24 Monate. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Höhere Temperaturen reduzieren die Lagerfähigkeit.

Mischvorgang

Mit einem Schraubendreher oder vergleichbaren, spitzen Gegenstand den Kunststoffdeckel sowie den darunter befindlichen Deckelboden durchstoßen damit der im Deckel befindliche Härter in das darunter befindliche Harz fließen kann. Nach einer Wartezeit von 30 – 40 Sekunden ist der Deckel entleert und kann abgenommen werden. Beide Komponenten gründlich vermischen. Empfohlen wird ein Mörtelmischer/Wendelrührer Durchm. 90 oder 120 mm bei ca. 250 U/min.

Anwendungsbeschreibung

Nach dem Mischvorgang das Material sofort verarbeiten.

Technisches Datenblatt für DIAMANT Vergussmörtel EP-Flow Winter

Download

Sicherheits­datenblatt für DIAMANT Vergussmörtel EP-Flow Winter

MSDS anfordern