Code of Conduct im Hinblick auf das LkSG

Die Diamant Polymer GmbH bekennt sich zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung. Wir erwarten das gleiche Verhalten von all unseren Lieferanten. Auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir voraus, dass die Grundsätze ökologischen, sozialen und ethischen Verhaltens beachtet und in die Unternehmenskultur integriert werden. Weiter sind wir bestrebt, laufend unser unternehmerisches Handeln und unsere Produkte und Dienstleistungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu optimieren und fordern unsere Lieferanten auf, dazu im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes beizutragen.

Für die zukünftige Zusammenarbeit vereinbaren die Vertragspartner die Geltung der nachstehen- den Regelungen für einen gemeinsamen Verhaltenskodex. Diese Vereinbarung gilt als Grundlage für alle zukünftigen Lieferungen. Die Vertragspartner verpflichten sich, die Grundsätze und An- forderungen des Verhaltenskodex zu erfüllen und sich darum zu bemühen ihre Unterauftragneh- mer vertraglich zur Einhaltung der in diesem Dokument aufgeführten Standards und Regelungen zu verpflichten. Mit der Belieferung stimmt der Lieferant zu sich an diesen Regelungen und Stan- dards zuhalten. Ein Verstoß gegen diesen Verhaltenskodex kann für das Unternehmen in letzter Konsequenz Grund und Anlass sein, die Geschäftsbeziehungen einschließlich aller zugehörigen Lieferverträge zu beenden.

Der Verhaltenskodex stützt sich auf nationale Gesetze und Vorschriftenwie das Lieferketten- sorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie internationale Übereinkommen wie die allgemeine Erklä- rung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, die Leitlinien über Kinderrechte und unterneh- merisches Handeln, die Leitlinien der Vereinten Nationen Wirtschaft und Menschenrechte, die internationalen Arbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation sowie den Global Com- pact der Vereinten Nationen.

Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Produktneuheiten direkt per E-Mail.